- das Schleifrad
- - {skive}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schleifen [1] — Schleifen, Verfahren zur Bearbeitung von Arbeitsstücken durch Abtrennen sehr seiner Späne mit Hilfe der Schleifmittel. Wendet man feinste Schleifmittel zur Erzielung glänzender Flächen an, so geht das Schleifen in das Polieren (s.d.) über. Das… … Lexikon der gesamten Technik
Rollsiegelbilder — In denjenigen Schuttschichten im Eanna Komplex von Uruk, die die meisten der »Archaischen Tafeln« enthielten, wurden auch große Mengen von Tonfragmenten gefunden, die Reste von Siegelabdrücken aufwiesen. In Form von Stempeln waren Siegel… … Universal-Lexikon
Antichrist (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Antichrist Produktionsland Dänemark, Deutschland, Frankreich … Deutsch Wikipedia
Tischler II — 1 die Furnierschälmaschine 2 das Furnier 3 die Furnierzusammenklebemaschine 4 der Nylonfadenkops 5 die Nähvorrichtung 6 die Dübelbohrmaschine 7 der Bohrmotor mit Hohlwellenbohrer m 8 das Handrad für den Spannbügel 9 der Spannbügel 10 die… … Universal-Lexikon
Steinschneidekunst — Stein|schnei|de|kunst 〈f. 7u; unz.〉 Bearbeitung von Edel u. Halbedelsteinen zu Gemmen u. Kameen; Sy Glyptik (1.1), Steinschnitt * * * Stein|schnei|de|kunst, die <o. Pl.>: Kunst des Gravierens von erhabenen od. vertieften Reliefs in… … Universal-Lexikon
Schleifstein — Schleifsteine oder Poliersteine sind flache, eckige oder runde bis ovale Scheiben aus körnigem Material mit einer ebenen, geschliffenen Arbeitsfläche. Sie dienten zum Schleifen, Glätten und Polieren und unterscheiden sich dadurch von den… … Deutsch Wikipedia
Wappen der finnischen Region Uusimaa — Diese Seite zeigt Wappen der finnischen Städte und Gemeinden der Region von Uusimaa. Inhaltsverzeichnis 1 Städte und Gemeinden 2 Wappen aufgelöster und alte Gemeinden … Deutsch Wikipedia